Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Wie man eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) versteht: Ein Leitfaden für Einsteiger
Was genau ist eine Gewinn- und Verlustrechnung?
Mai 15, 2024Die Finanzwelt ist voll von Geschäftsjargon, der für Außenstehende schnell verwirrend werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Jahresabschlüssen, Buchhaltungsunterlagen und Analysen, die mit der Berichterstattung über Ihre finanzielle Leistung verbunden sind.
Aber was genau ist eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was sie ist und wie Sie sie verwenden.
Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung?
Einfach ausgedrückt, ist eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ein Dokument, das die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg aufzeigt. Die Rechnung ist in der Regel in verschiedene Kategorien mit einzelnen Einträgen für Einnahmen und Ausgaben unterteilt, wobei die Gesamtgewinne und -verluste am Ende aufgeführt sind.
Eine Gewinn- und Verlustrechnung enthält in der Regel die Zahlen des Vorjahres und die des laufenden Jahres, damit das Finanzteam sie vergleichen kann.
Andere Bezeichnungen für eine Gewinn- und Verlustrechnung
Unternehmen verwenden oft verschiedene Begriffe, die mit "Gewinn- und Verlustrechnung" austauschbar sind Die verwendeten Begriffe können sich je nach Unternehmen, Branche oder Gerichtsbarkeit unterscheiden. Einige der alternativen Begriffe sind:
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Betriebsergebnisrechnung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gewinn- und Verlustrechnung
Wie funktionieren Gewinn- und Verlustrechnungen?
Eine Gewinn- und Verlustrechnung gibt Aufschluss über die finanzielle Leistung eines Unternehmens, die mit der von Wettbewerbern in derselben Branche verglichen werden kann.
Jeder Eintrag in der Gewinn- und Verlustrechnung zeigt entweder einen Einnahmen- oder einen Ausgabenstrom, was bedeutet, dass das Unternehmen Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln und den zukünftigen Geldverbrauch genauer bestimmen kann.
Da in einer GuV-Rechnung die Einnahmen und Ausgaben nach Konten aufgeschlüsselt werden, können Manager, Vizepräsidenten und sogar der Finanzvorstand schnell feststellen, wie sich die einzelnen Konten auf das Endergebnis auswirken. Sie müssen zwar tiefer in jedes einzelne Konto eintauchen, um bei Bedarf Kürzungen oder Budgeterhöhungen vorzunehmen, aber eine Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Regel der Ausgangspunkt für diese Entscheidungen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gewinn- und Verlustrechnung und einer Bilanz?
Eine Gewinn- und Verlustrechnung, die oft miteinander verwechselt wird, zeigt Einnahmen und Ausgaben, während eine Bilanz die Verbindlichkeiten, das langfristige Vermögen und das Eigenkapital über einen bestimmten Zeitraum enthält. Sie dienen jeweils der Beantwortung unterschiedlicher Fragen und bilden die Grundlage für unterschiedliche Berichte.
Was muss in eine Gewinn- und Verlustrechnung aufgenommen werden?
Was genau wird in eine Gewinn- und Verlustrechnung aufgenommen? Die detaillierten Posten können von Unternehmen zu Unternehmen variieren, aber im Allgemeinen sind die Gewinn- und Verlustrechnungen in einige Hauptkategorien unterteilt.
- Umsatz (oder Einnahmen)
- Kosten der verkauften Waren (COGS)
- Werbung und Marketing
- Vertriebs-, Allgemein- und Verwaltungskosten (SG&A)
- Steuern
- Zinsaufwendungen
- Reingewinn
Beispiel für eine Gewinn- und Verlustrechnung
Dieses Beispiel einer einfachen Gewinn- und Verlustrechnung von Wise enthält alles, was Sie in einer typischen Rechnung sehen würden, von den Ausgaben des Unternehmens für Werbung bis hin zu den Einnahmen, die es durch den Verkauf erzielt.

Arten von Gewinn- und Verlustrechnungen
Nicht nur die Posten einer Gewinn- und Verlustrechnung unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen, sondern auch die Methoden, mit denen die Rechnung erstellt wird. Hier sind die beiden wichtigsten Methoden.
Einstufige Methode
Eine einstufige GuV-Rechnung ist eine Konsolidierung der Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens in nur zwei Gleichungen, um die Berichterstattung zu erleichtern. Die Gesamtgewinne werden in der Regel am oberen Ende der Aufstellung aufgeführt, die Gesamtverluste am unteren Ende. Es handelt sich um eine vereinfachte Version einer GuV-Rechnung.
Die Vorteile der einstufigen Methode
Dies ist ein einfacher Weg für Unternehmen, über die GuV zu berichten, mit einer einfachen Gleichung für jede Kategorie. Diese Methode führt zu einer für die Stakeholder verständlichen Darstellung.
Die Nachteile der einstufigen Methode
Mit der einstufigen Methode ist es für ein Unternehmen schwierig, Chancen zu erkennen. Es gibt keinen Einblick in die Ausgaben und Einnahmenströme und in die Bereiche, in denen ein Unternehmen möglicherweise Kosten einsparen möchte.
Mehrstufige Methode
Die mehrstufige Methode zur Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung ist, wie Sie vielleicht schon erraten haben, die detailliertere Version der einstufigen Methode. Bei dieser Methode wird jede Kategorie für Einnahmen und Ausgaben detailliert aufgeführt, und die Gesamtgewinne und -verluste werden anhand verschiedener Gleichungen zusammengefasst.
Die Vorteile der mehrstufigen Methode
Eine aufgeschlüsselte Aufschlüsselung von Kosten und Erträgen ermöglicht einem Unternehmen eine tiefere Analyse seiner finanziellen Leistungsfähigkeit. Dies kann zu besseren Entscheidungen des Finanzvorstands in Bezug auf Budgets, Unternehmensstrategie und finanzielle Gesamtleistung führen.
Die Nachteile der Mehrschrittmethode
Eine mehrstufige Gewinn- und Verlustrechnung ist aus buchhalterischer Sicht sehr viel zeitaufwändiger zu erstellen. Außerdem kann es je nach Umfang für Investoren und andere Interessengruppen schwierig sein, alle Posten zu durchforsten. Die Menge und Granularität der Daten, die für diese Aufstellungen benötigt werden, verursachen ebenfalls eine Menge manueller Arbeit, es sei denn, es wird eine Finanzleistungsplattform verwendet.
Wie man eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellt
Nachdem Sie nun wissen, was eine Gewinn- und Verlustrechnung ist und welche Arten es gibt, wollen wir uns ansehen, wie man eine solche erstellt.
Eine einfache, aber vollständige Version einer Gewinn- und Verlustrechnung umfasst die folgenden Schritte.
- Wählen Sie einen Berichtszeitraum: Häufig sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, am Ende eines jeden Geschäftsjahres eine Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen. Einige Unternehmen entscheiden sich jedoch dafür, Gewinne und Verluste vierteljährlich oder halbjährlich auszuweisen.
- Sammeln Sie Daten zu Einnahmen und Ausgaben: Sammeln Sie die Daten aus Ihrem Buchhaltungstool über die Einnahmen des Unternehmens und eine detaillierte Liste der Ausgaben, damit Sie die einzelnen Posten vorbereiten können.
- Gesamteinnahmen: Fassen Sie die Gesamteinnahmen aus jedem anwendbaren Kanal zusammen.
- Auflistung der Kosten der verkauften Waren: Listen Sie Ihre COGS-Daten in einzelnen Einträgen auf, um die Sichtbarkeit der Kostenaufschlüsselung zu maximieren.
- Listen Sie Ihre Ausgaben auf: Führen Sie Ihre sonstigen Gemeinkosten in zusätzlichen Zeileneinträgen auf.
- Ermitteln Sie Ihr EBITDA: Die Aufschlüsselung des Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) gibt Ihnen eine weitere Möglichkeit zur Bewertung der Gesamtrentabilität und sollte in Ihre Aufstellung aufgenommen werden.
- Ermitteln Sie Ihr Nettoeinkommen: Führen Sie auf der Grundlage der obigen Angaben eine einfache Gleichung durch, um den Nettogewinn Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Einige Software-Tools bieten praktische Vorlagen für Gewinn- und Verlustrechnungen und können auch zusätzliche Ressourcen für die Betriebsplanung bereitstellen, um Sie bei der Erstellung von detaillierteren Gewinn- und Verlustrechnungen zu unterstützen.

FAQs zur Gewinn- und Verlustrechnung
Nachdem Sie definiert haben, wie eine Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen ist, haben Sie vielleicht noch ein paar Fragen zur Gewinn- und Verlustrechnung übrig. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesen wichtigen Dokumenten.
Wer ist verpflichtet, eine Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen?
In den meisten Fällen ist jedes börsennotierte Unternehmen verpflichtet, für jedes Geschäftsjahr eine Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen. Sowohl Aufsichtsbehörden als auch Investoren verlassen sich auf diese Aufstellungen. Erstere, um sicherzustellen, dass die Unternehmen die Vorschriften einhalten, und letztere, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen.
Auch Selbstständige müssen unter Umständen eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen, wenn sie eine Finanzierung beantragt haben. Privatunternehmen, die in bestimmten Branchen tätig sind, müssen diese Erklärungen unter Umständen ebenfalls vorlegen. In einigen Ländern müssen die meisten, wenn nicht sogar alle Unternehmen Gewinn- und Verlustrechnungen erstellen.
Es ist wichtig, dass Sie sich über die für Ihr Land geltenden Gesetze informieren, um sicher zu sein, dass Ihr Unternehmen eine solche Rechnung erstellen muss.
Wer liest eine Gewinn- und Verlustrechnung?
Gewinn- und Verlustrechnungen sind unglaublich nützliche Dokumente und werden daher von einer Reihe von Personen gelesen:
- Investoren: Sowohl börsennotierte als auch private Unternehmen können Gewinn- und Verlustrechnungen für Investoren zur Verfügung stellen, um deren Investitionen zu fördern.
- Das Büro des Finanzchefs: Die GuV wird vom Büro des Finanzchefs erstellt und verwendet. Änderungen des Budgets, der Geschäftsstrategie und vieles mehr können von den Ergebnissen dieser Aufstellung abhängig gemacht werden.
- Analysten und Berater: Gewinn- und Verlustrechnungen sind besonders nützlich für Personen, die mit der Analyse des finanziellen Zustands eines Unternehmens beauftragt werden, um Kosten zu senken und Gewinne zu steigern.
- Vizepräsidenten und die C-Suite: Die Führungskräfte eines Unternehmens sehen sich in der Regel eine Gewinn- und Verlustrechnung an, bevor sie schwerwiegende Entscheidungen treffen, da sie eine nützliche Momentaufnahme des finanziellen Zustands des Unternehmens darstellt.
Warum ist eine Gewinn- und Verlustrechnung wichtig?
Abgesehen davon, dass sie in den meisten Fällen gesetzlich vorgeschrieben ist, ist eine Gewinn- und Verlustrechnung ein aussagekräftiges Dokument, das ein Unternehmen Investoren und anderen Interessengruppen zur Verfügung stellen kann, um über seine aktuelle finanzielle Leistungsfähigkeit zu berichten.
Wie Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung nutzen können, um das Unternehmenswachstum zu fördern
Die Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung muss nicht unbedingt eine stressige Aufgabe sein. Wenn Sie eine Methode wählen, Daten sammeln und die oben beschriebenen Schritte befolgen, ist Ihr Team auf dem besten Weg, zuverlässige Gewinn- und Verlustrechnungen zu erstellen.
Für die Automatisierung und Rationalisierung von Prozessen, die über die GuV hinausgehen, empfiehlt sich Prophix One. Prophix One ist eine Financial Performance Platform, die alle Finanzdaten zentralisiert, die Sie für die Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen, Finanzberichten und vielem mehr benötigen.