Die im Laufe der Jahre gesammelten Daten über Software-Implementierungen besagen, dass 50 % beim ersten Mal scheitern.[1]

Die Investition in ein neues Softwaresystem ist nicht ohne Risiko. Noch bevor es richtig losgeht, verbringen Sie viel Zeit damit, Anbieter zu recherchieren, Systeme zu vergleichen, Prozesse zu implementieren und Ihre Kollegen zu schulen.

Es versteht sich fast von selbst, dass die meisten Unternehmen erwarten, dass sich ihre Investitionen in Software auszahlen. Aber wie können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben?

Die Erfahrungen anderer Unternehmen, die dieselbe Software eingeführt haben, können Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen.

Heute möchten wir Ihnen die Geschichte von Mission Health Communities erzählen, wie sie in nur 18 Monaten eine Rendite von 110 % auf ihre Investition in Prophix erzielten.

Über Mission Health Communities

Mission Health Communities (MHC) ist ein führender Anbieter von Seniorenwohnanlagen und qualifizierten Rehabilitationseinrichtungen in den USA. Das Unternehmen mit Sitz in Tampa, Florida, verwaltet und betreibt Seniorenwohnungen, betreutes Wohnen, Kurzzeitrehabilitation und qualifizierte Pflegeeinrichtungen in Alabama, Georgia, Kansas, Massachusetts, Minnesota, Missouri, Nebraska, Tennessee und Wisconsin.

Die Herausforderung für Mission Health Communities

MHC nutzte hauptsächlich Excel für seine Finanzverwaltungsprozesse, wie Buchhaltung und Budgetierung. Diesem veralteten System mangelte es an ausgefeilten analytischen Fähigkeiten, und es konnte nur einfache Finanzberichte erstellen.

Die Budgetierung für das Jahr war umständlich, weil das Unternehmen sich mit über 30 Standorten abstimmen musste, ein Prozess, der mit menschlichen Fehlern, doppelten Tabellenkalkulationen und übermäßigem Hin und Her zwischen der Zentrale und der Einrichtungsleitung behaftet war. Darüber hinaus führte die fehlende Standardisierung innerhalb des Unternehmens dazu, dass jeder Standort seine eigene Master-Budgetvorlage hatte, was zu Diskrepanzen führte, die sich im gesamten Unternehmen weiter ausbreiteten.

Die Durchführung von Analysen würde einen umfangreichen Prozess des Suchens und Anforderns von Informationen von einzelnen Einrichtungen und Abteilungen erfordern. Daher war die Berechnung von Echtzeit-KPIs nahezu unmöglich, was zu einem unternehmensweiten Transparenzproblem beitrug.

Die Strategie von Mission Health für CPM-Software

MHC erkannte, dass es eine Corporate Performance Management (CPM)-Lösung benötigte, um seine Aufgaben in den Bereichen Periodenabschluss, Finanzberichterstattung und FP&A zu rationalisieren.

Mission Health benötigte eine Single Source of Truth (SSoT) und Berichtsfunktionen, die sich leicht an das einzigartige Geschäftsmodell im Gesundheitswesen anpassen ließen. Im Rahmen eines RFP-Prozesses Anfang 2019 zog MHC Workday Adaptive Planning und Prophix Cloud in Betracht. Letztendlich entschied sich das Unternehmen im Mai 2019 aus den folgenden Gründen für Prophix:

  • Intuitive Benutzeroberfläche - Der Prophix-Administrator von MHC benötigte kein hohes Maß an technischem Fachwissen, um das System zu verwalten und Änderungen zu implementieren. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglichte es Buchhaltern und Unternehmensanalysten, detaillierte Berichte zu erstellen und Prognosemodelle schnell zu generieren. Da die Endbenutzer Anlagen- und Kontenberichte abrufen konnten, war das Buchhaltungsteam in der Lage, Abweichungen und fehlende oder ausstehende Rechnungen zu erkennen; Geschäftsanalysten konnten die wichtigsten Kosten- und Werttreiber auf Monatsbasis ermitteln.
  • Sofort einsatzbereite Funktionalität. Prophix wurde mit Ad-hoc-Analysefunktionen, Echtzeit-KPIs und für MHC geeigneten Berichtsvorlagen ausgeliefert. Dies vereinfachte den Implementierungsprozess und führte zu einer kurzen Time-to-Value, die es den Mitarbeitern ermöglichte, granulare Datensuchen und Berichtsanpassungen durchzuführen.
"Was ist dem Führungsteam am Ende des Tages wichtig? Wollen sie nur ein FP&A-Team, das Berichte erstellt und pflegt? Oder wollen sie, dass das FP&A-Team wirklich ein Partner im Unternehmen ist und sie als vertrauenswürdige Ressource nutzt, um die Analyse durchzuführen, die ihnen dann bei der Entscheidungsfindung hilft. Prophix hat den Weg geschaffen, um Letzteres zu werden" - Gino L'Altrella, Direktor für Finanzplanung und Geschäftsanalyse, Mission Health Communities

Vorteile von Prophix für Mission Health Communities

"Die Umstellung kritischer Finanzprozesse von Excel-Tabellen auf automatisierte, cloudbasierte CPM-Systeme ist kein Luxus mehr, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit", sagt Alok Ajmera, CEO von Prophix Software. "Die greifbaren Ergebnisse, die Mission Health Communities durch den Einsatz unserer Software erzielt hat, sprechen Bände über die Erfolgsgeschichte von Prophix bei der Umgestaltung der Finanzplanungs- und Analyseprozesse unserer Kunden, um die Unternehmensleistung sowohl kurz- als auch langfristig zu verbessern."

Mission Health Communities durchlief einen zweimonatigen Implementierungsprozess und ging im August 2019 mit zentralen Finanzmanagement- und Berichtsfunktionen sowie einem Planungsmodul für die Budgetierung der Mitarbeitervergütung live. Mit der Cloud-Implementierung von Prophix konnte MHC die Benutzerproduktivität steigern, die geschäftliche Flexibilität erhöhen und die Transparenz des Unternehmens verbessern.

  • Gesteigerte Benutzerproduktivität - Da die Administratoren der Einrichtungen und die regionalen Vizepräsidenten die Daten direkt in Prophix anzeigen, kommentieren und Genehmigungen erteilen können, wurde der interne E-Mail-Verkehr praktisch eliminiert, wurde die interne E-Mail-Korrespondenz praktisch eliminiertmanuelle Eingriffe, menschliche Fehler und Nacharbeit wurden ebenfalls erheblich reduziert. Das Ergebnis ist, führt die Buchhaltungsabteilung den Monatsabschluss fast 15 Prozent schneller durch. Prophix straffte den Budgeteingabeprozess und verkürzte ihn von vier auf drei Wochen, da die Einrichtungen ihre Budgets in Prophix einreichen konnten, so dass die Zentrale keine einzelnen Dateien mehr in einem Master-Tabellenblatt zusammenstellen musste. Dank des direkten Zugriffs auf ein gemeinsames Master-Budget konnten die Benutzer den Überprüfungsprozess um 66 Prozent reduzieren.
  • Verbesserte geschäftliche Agilität - MHC nutzte Prophix, um den Start seines PSA-Tracking-Projekts während der schlimmsten Monate der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 zu unterstützen. Als Dienstleister im Gesundheitswesen verfügte MHC über einen großen Bestand an PSA-Ausrüstung, der aktiv nachverfolgt werden musste, um die Kosten für die Nutzung von Fördermitteln des Bundes auszugleichen und sicherzustellen, dass jede Einrichtung über einen angemessenen Bestand verfügte. MHC implementierte innerhalb von drei Tagen ein Modell zur Nachverfolgung des PSA-Bestands, komplett mit der zugrunde liegenden Logik, den Vorlagen und den Berichtsfunktionen. Mit den bisherigen Excel-Prozessen wären für dieses Projekt mindestens zwei Vollzeit-Finanzanalysten erforderlich gewesen. Durch den Entwurf, die Implementierung und den Start des Projekts innerhalb von Prophix sparte MHC über 200.000 US-Dollar an vermiedenen Personalkosten. Mit Prophix ist das Unternehmen in der Lage, neue Geschäftszweige und Einrichtungen schnell einzuführen, da die Reibungsverluste im Back-Office reduziert wurden.
  • Verbesserte Unternehmenstransparenz - Früher mussten die Buchhalter Gewinn- und Verlustrechnungen oder Bilanzen aus dem alten Berichtsverwaltungssystem heraussuchen und die Berichte per E-Mail versenden. Seit der Einführung von Prophix greifen die Mitarbeiter bei Bedarf direkt auf die Informationen aus Prophix zu, ohne die Buchhalter einzubeziehen. Mit einem SSoT konnte die Genauigkeit der gemeldeten Zahlen erhöht werden, und MHC kann KPIs in Echtzeit verfolgen, um die Leistung zu bewerten. Darüber hinaus stellte Prophix MHC Analysemöglichkeiten zur Verfügung, darunter Abweichungsanalysen, Risikobewertungen und Tools zur Nutzungsoptimierung, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Der Return on Investment von Mission Health in Prophix über einen Zeitraum von drei Jahren

Eine Investitionsrendite für Mission Health Gemeinden

Wir haben die Kosten für Software, Personal, professionelle Dienstleistungen und Benutzerschulungen über einen Zeitraum von drei Jahren analysiert, um die Gesamtinvestition der Mission Health Communities in die Prophix-Technologie zu quantifizieren.

Zu den quantifizierten direkten Vorteilen gehören die vermiedenen Personalkosten im Zusammenhang mit dem PSA-Bestandsverfolgungsprojekt.

Zu den indirekten Vorteilen zählen die Zeiteinsparungen, die die Mitarbeiter von MHC durch die Rationalisierung von Berichts-, Budgetierungs- und Periodenabschlussprozessen erzielt haben.

Basierend auf diesen Vorteilen haben wir festgestellt, dass Mission Health Communities in nur 18 Monaten eine Rendite von 110 % auf ihre Investition in Prophix erzielt hat.

Um die vollständigen ROI-Berechnungen für die Investition von Mission Health Communities in Prophix zu sehen, lesen Sie die Fallstudie.

[1] https://www.netsuite.com/porta...