Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Vordenkerrolle
Zurück zur Schule: 14 Ressourcen für Ihre fortlaufende Finanzausbildung
Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg, und das gilt für aktuelle und angehende Führungskräfte im Finanzwesen umso mehr. Da Budgetierung und Planung immer komplexer werden und Technologie zu
September 9, 2021
Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg, und das gilt für aktuelle und angehende Führungskräfte im Finanzwesen umso mehr. Da Budgetierung und Planung immer komplexer werden und Technologie zunehmend zu einem grundlegenden Element der Rolle wird, müssen Finanzfachleute auf dem neuesten Stand sein - und es gibt große Chancen für diejenigen, die es sind.
Betrachten Sie diese Liste von Ressourcen als eine Art Lehrplan für den Herbst. Diese Kurse, Bücher, Blogs und Podcasts bieten aktuelles Wissen, nützliche Schulungen und neue Erkenntnisse, die Ihre Karriere im Finanzwesen voranbringen können.
Bücher
- Die Geheimnisse der Rockstar-CFOs von Jack McCullough Der Gründer des CFO Leadership Council, Jack McCullough, sprach mit seinen Kollegen aus der Führungsebene von Tech-Startups bis hin zu etablierten Fortune-500-Unternehmen über ihren Weg zum Erfolg. Bei der Analyse dieser Gespräche hat er die Eigenschaften und Strategien herausgearbeitet, die sie von der Kompetenz zur Meisterschaft katapultiert haben. In Abschnitten über ethische Führung, strategisches Denken, Teambildung und mehr bietet er neue Einblicke in vertraute Themen und arbeitet die Eigenschaften und Ansätze heraus, die wirklich einen Unterschied machen. Das Buch ist schnell zu lesen und bietet eine effiziente Möglichkeit, sich nützliche Ratschläge zu holen.
- Der 80/20-CFO: Wie Sie Ihr Unternehmen strategisch umgestalten können von Janice Berthold und Suzy Taherian Als CFO muss man nicht nur mit Zahlen umgehen können, sondern auch mit Menschen. In der Tat hängt der Erfolg eines CFO oft von guten Beziehungen zu wichtigen Kollegen ab, selbst wenn ihre Ziele im Widerspruch zueinander stehen mögen. Doch wenn der Druck groß ist - wie es oft bei neu eingestellten CFOs der Fall ist - kann es eine Herausforderung sein, diese Beziehungen aufzubauen. Die Autoren legen einen Rahmen für sinnvolle Veränderungen fest, indem sie zeigen, wie CFOs Vertrauen und die Autorität gewinnen können, um Maßnahmen zu ergreifen - selbst wenn dies radikale organisatorische Veränderungen bedeutet. Für Finanzfachleute, die schnell etwas bewirken müssen, kann dieses Buch ein Lebensretter sein.
- Reinventing the CFO: How Financial Managers Can Transform Their Roles and Add Greater Value von Jeremy Hope Wie die meisten Finanzfachleute wissen, konzentrieren sich CFOs nicht mehr nur auf die Berichterstattung, sondern leisten zunehmend einen Beitrag zur Strategie, erstellen Prognosen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und des Risikomanagements. Der erfolgreiche Übergang in diese Rolle kann jedoch angesichts der Komplexität der Finanzdaten und der Unbeständigkeit des wirtschaftlichen Umfelds holprig sein. Der Autor Jeremy Hope, ein Wirtschaftsprüfer, der sich auf die Verbesserung der Unternehmensleistung spezialisiert hat, erklärt, wie CFOs zeitraubende Aufgaben rationalisieren können, um mehr Zeit für höherwertige Aktivitäten zu haben, die das Unternehmen voranbringen.
Podcasts und Blogs
- CFO-Vordenker, moderiert von Jack Sweeney Wenn Sie schon immer einmal einen Blick in das Gehirn eines CFOs werfen wollten, ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie. Der ehemalige Wirtschaftsjournalist Jack Sweeney spricht mit prominenten Führungskräften aus dem Finanzbereich über ihre Erfolge, Misserfolge und Herausforderungen und darüber, wie sie dazu beigetragen haben, sich zu effektiven, transformativen Führungskräften zu entwickeln. In der Episode "Die Macht der Geduld" erklärt Greg Saunders vom Ygrene Energy Fund, warum es manchmal lohnender sein kann, die eigene Karriere in einem gemäßigten Tempo anzugehen, als dem sexy Job hinterher zu rennen, der in aller Munde ist. Und in "Wenn eine Krise ein Katalysator ist" erklärt Gregg Clevenger, der CFO von LiveVox, wie unerwartete finanzielle Abschwünge eine Chance darstellen können - ein Thema, das nicht aktueller sein könnte.
- Moderner CFO, moderiert von Andrew Seski In einer oft chaotischen Wirtschaftslandschaft ist es für Führungskräfte im Finanzwesen wichtiger denn je, über neue Ideen und Entwicklungen informiert zu sein, die sich abzeichnen. Das ist die Idee hinter dem Podcast The Modern CFO, in dem untersucht wird, wie Finanzfachleute Technologien nutzen und Innovationen anwenden, um mehr Wert zu bieten und den Bereich voranzubringen. Besonders inspirierend sind die Gäste, die sich auf die Förderung von Gerechtigkeit und ethischeren Praktiken in der Wirtschaft konzentrieren, wie das Interview mit einem CEO, der dazu beiträgt, die Finanzierung für karibische Unternehmer auszuweiten, und die Folge mit Dave Monahan von Kleer, einem effizienteren und erschwinglichen Marktplatz für Zahnversicherungen. Der Podcast wird von Andrew Seski, einem langjährigen Finanz- und Investmentprofi, moderiert und über Nth Round angeboten , ein Technologieportal für CFOs zur Kommunikation mit Investoren.
- Generation CFO blog und Podcast, von Christopher Argent Generation CFO wurde 2009 als digitale Community gegründet und ist vollgepackt mit nützlichen Informationen für angehende und aktuelle Führungskräfte im Finanzwesen. Es ist besonders für diejenigen relevant, die sich für die "geekigeren Seiten" der Buchhaltung und des Finanzwesens interessieren, d. h. für die digitale Transformation und die damit verbundenen Technologietipps und -tools. Der Blog konzentriert sich auf Thought Leadership von Finanzfachleuten aus einer Vielzahl von Branchen: Lesen Sie das Profil eines Geschäftsführers, der sich für KI entschieden hat, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren, oder eine Diskussion über die einzigartigen Chancen und Herausforderungen kleiner Unternehmen. Im Podcast spricht der Gründer Christopher Argent mit Gästen über die Rolle von CFOs in Startups und darüber , wie man die Finanzfunktion ganzheitlich betrachten kann. Hier gibt es eine Menge zu lesen, also greifen Sie zu!
- Der Blog Supercharged Financegehostet von Andy Burrows Der Finanzcoach, Trainer und Redner Andy Burrows bringt in diesen Blog die gleiche Neugier und Begeisterung ein, die er in seiner Karriere in der Energie-, Dienstleistungs- und Softwarebranche entwickelt hat. Er befasst sich hauptsächlich mit Strategien und Ansätzen zur Steigerung der eigenen Effektivität und des Einflusses auf das gesamte Unternehmen. Dabei geht er auf Themen ein, wie man in jeder Finanzfunktion einen proaktiven Beitrag leisten kann und was zu tun ist, wenn andere Stakeholder nicht mit an Bord sind.
Kurse, Zertifizierungen und Berichte
- Denken wie ein CFO kurs, von Marc Badia, Miguel Antónund Javier Estrada Dieses Vier-Klassen-Programm, das über Coursera angeboten wird, soll Finanzfachleuten in der Anfangsphase helfen, zu verstehen, wie die verschiedenen Elemente der Funktion zusammenwirken, um das Gesamtbild zu bilden, das CFOs sehen müssen. Unter der Leitung von Professoren des renommierten Graduiertenprogramms der Universität Navarra in Spanien werden die Grundlagen der Rechnungslegung, das Lesen von Berichten aus der Perspektive eines Managers und das Verständnis der Interaktion und des Einflusses von Unternehmen und ihren Investoren vermittelt. Es handelt sich auch nicht um reines Auswendiglernen: Ein Projekt zur Erstellung einer Kapitalflussrechnung bietet praktische Übungen zur Anwendung der im Kurs vermittelten Grundsätze. Der kostenlose Online-Kurs mit flexiblem Zeitplan ist die perfekte Option für angehende CFOs, die sich wichtiges Wissen aneignen und ihre Fähigkeiten trotz eines vollen Terminkalenders erweitern möchten.
- CFO.Universität Diese etablierte Lerngemeinschaft bietet kostenlose und Premium-Kurse für alle CFO-Funktionen an, die in vier Säulen unterteilt sind: Rechnungswesen, Finanzen, Treasury und Führung. Bei den Finanzkursen liegt der Schwerpunkt auf drei wesentlichen Kompetenzen: Budgetierung und Planung, Finanzprognosen und Investitionsanalyse. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, bietet die Website eine kostenlose Online-Bewertung an, mit der Sie herausfinden können, welche der zahlreichen Kurse für Ihren Wissensstand und Ihre Karriereziele am besten geeignet sind. Außerdem gibt es eine Fülle von Hilfsmitteln wie Rechner, Matrizen und Vorlagen, die Sie bei Ihrem Studium unterstützen. Zu den weiteren Ressourcen gehört eine umfangreiche Bibliothek mit Artikeln und Podcasts für Recherchen, weitere Zusammenhänge oder zur Selbsterkundung.
- Finanzwesen umgestalten: Geschwindigkeit, Agilität, Flexibilität und Vision, von Prophix Um in der heutigen Unternehmensumgebung effektiv zu sein, müssen Finanzleiter von einer reaktiven zu einer proaktiven Denkweise übergehen. Die Implementierung geeigneter Technologien kann Finanzabteilungen dabei helfen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, mehr Transparenz über Daten und deren Auswirkungen zu schaffen und Routineprozesse zu automatisieren. Diese digitale Transformation kann drei Vorgänge informieren und verbessern, die unserer Meinung nach für eine strategische, vorausschauende Finanzabteilung unerlässlich sind: Szenarienplanung, rollierende Prognosen und Zero-Based-Budgeting. Prophix hat eine Reihe von Berichten erstellt, um Finanzfachleuten einen Überblick über die einzelnen Verfahren sowie praktische Anleitungen für den Weg dorthin zu geben.
Forschung und Nachrichten
- Was wird für CFOs im Jahr 2021 wichtig sein?, von PwC Führungskräfte im Finanzwesen müssen hin und wieder den Blick nach oben richten und sich mit der Zukunft befassen - vor allem zum jetzigen Zeitpunkt, da sich das Wesen der Arbeit massiv verändert. Von der Implementierung der richtigen Technologien bis hin zur Personalplanung werden CFOs eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Landschaft für Unternehmen in allen Branchen spielen. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der von PwC durchgeführten Umfragen zusammen und gliedert sie in sechs Themenbereiche: die Zukunft der Arbeit, einschließlich des hybriden Arbeitsmodells; die digitale Transformation als Möglichkeit, agiler und widerstandsfähiger zu werden; die Bedeutung der Festlegung und Einhaltung von Werten und ESG; wie die Reise zurück zum Wachstum aussehen kann; steuerpolitische Veränderungen und Szenarienplanung; und die entscheidende Bedeutung von Vielfalt und Inklusion. Zusammengenommen kann der Bericht Führungskräften dabei helfen, den Kurs für die nächsten Jahre festzulegen.
- FP&A-Trendsvon FP&A Trends Group Wenn Sie auf der Suche nach einem One-Stop-Shop für Ihre Weiterbildung im Finanzbereich mit Schwerpunkt auf Technologie sind, dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie Blogbeiträge zu Themen wie der Einführung einer datengesteuerten Kultur in Ihrem Unternehmen und Videos über die Weiterentwicklung der Analytik , die von prominenten Vordenkern auf diesem Gebiet erstellt wurden. Die Website bietet auch regelmäßige Webinare, in denen Trends entmystifiziert und Fallstudien analysiert werden. Die gut organisierte und leicht zu navigierende Website ist ein Lesezeichen wert.
- FEI Täglichvon Financial Executives International Diese Website mit Branchennachrichten bietet Ressourcen zu allen Bereichen des Finanzwesens, einschließlich Strategie, Führung und Krisenmanagement, um die Entwicklung umfassender Führungskräfte zu unterstützen. Neben umfassenden Berichten und Umfragen gibt es regelmäßige Webinare zu Branchentrends, Best Practices, Diskussionen mit Führungskräften aus dem Finanzbereich und Karriereberatung. Blog-Beiträge von Finanzfachleuten decken alles ab, von echten Fortschritten bei DEI bis hin zu einer Liste wesentlicher Fähigkeiten. Virtuelle Konferenzen und Networking-Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, von anderen zu lernen, und FEI-Mitglieder haben Zugang zu Selbstlernkursen, um sich weiterzubilden.
- CFO Dailyaus FORTUNE Wenn jemand den Finger am Puls der aufkommenden Trends hat, die für CFOs von Interesse sind, dann ist es FORTUNE. Der tägliche Newsletter des Magazins mit Nachrichten, Analysen und Meinungen zum Thema Finanzen ist zeitnah, aufschlussreich und leicht verdaulich. Zu den jüngsten Themen gehören die Integration freiberuflicher Finanzfachleute in Ihr Team und Buchhaltungsmethoden für Kryptowährungen. Von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu neuen Blickwinkeln auf wichtige Funktionen gibt es immer etwas Interessantes zu entdecken - und es könnte Ihre Arbeitsweise verändern.
Die Schule hat jetzt begonnen
Ganz gleich, ob Sie gerade erst Ihre ersten Schritte im Finanzwesen machen oder schon einige Jahre auf dem Buckel haben, diese Ressourcen bieten Ihnen eine bequeme Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Gewohnheit des kontinuierlichen Lernens zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über die digitale Transformation im Finanzwesen und wie Sie loslegen können: Entdecken Sie unsere Online-Ressourcen.Blog abonnieren