Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Zusammenstellung eines Finanzplans für Produkthersteller
Die integrierte Finanzplanung ermöglicht es der Finanzfunktion eines Unternehmens, wichtige Gespräche zwischen verschiedenen Abteilungen zu erleichtern. Dies ist besonders für Unternehmen in der Ferti
Februar 26, 2018Die integrierte Finanzplanung ermöglicht es der Finanzfunktion eines Unternehmens, wichtige Gespräche zwischen verschiedenen Abteilungen zu erleichtern. Dies ist besonders für Unternehmen in der Fertigungsindustrie von Vorteil, die eine effektive unternehmensweite Planung sicherstellen müssen, um erfolgreich zu sein.
Für Produkthersteller muss die integrierte Finanzplanung mit einer Absatzprognose beginnen, um vorherzusagen, wie viele verschiedene Produkt-SKUs in einem Geschäftsjahr verkauft werden. Je nach Größe des Unternehmens kann es sich dabei um weniger als zehn oder mehr als tausend Produkteinheiten handeln. Diese Prognose muss auch Verkaufsregion, Vertriebskanäle, Vertreter, Kunden usw. berücksichtigen. Eine Absatzprognose kann dann auf das nächste Quartal, den nächsten Monat oder die nächste Woche verteilt werden. Historische Verkaufsdaten können auch aus dem CRM-System (Customer Relationship Management) des Unternehmens migriert werden, um den Prognoseprozess weiter zu unterstützen.
Anhand der erstellten Absatzprognose kann die Finanzabteilung Umsatzprognosen erstellen, die dann bei der Erstellung eines Bauplans helfen. Bei diesem Ansatz der integrierten Finanzplanung werden Produktionszeitpläne, Materialkosten und Abfall, Produktnachfrage usw. berücksichtigt. Nachdem die Organisation ihren Bauplan festgelegt hat, kann sie mit der Entwicklung ihrer Beschaffungsstrategie beginnen.
Eine Beschaffungsstrategie muss die künftige Preisgestaltung von Rohstoffen berücksichtigen, um optimale Kosteneinsparungen und Lagerbestände zu gewährleisten. Ein integrierter Finanzplan ermöglicht es diesen Unternehmen, künftige Verträge mit Lieferanten abzuschließen, um überhöhte Ausgaben für wichtige Rohstoffe zu begrenzen.
Infolgedessen muss die Vertriebsorganisation eines Unternehmens, das Produkte herstellt, ihre Preisgestaltung auf der Grundlage der Kosten für die Beschaffung der erforderlichen Rohstoffe neu bewerten. Mithilfe einer CPM-Softwarelösung ( Corporate Performance Management ) kann das Finanzwesen alle Komponenten des Produktionslebens modellieren, um einen sinnvollen Dialog zwischen Vertrieb und Betrieb zu ermöglichen.
Darüber hinaus kann ein effektiver integrierter Finanzplan als Grundlage für Kapitalinvestitionen dienen. Wenn zum Beispiel die Produktnachfrage in Südamerika hoch ist, kann ein Unternehmen in Erwägung ziehen, seine Produktionskapazitäten in der Region zu erhöhen, um die Frachtkosten auszugleichen. Diese zukunftsorientierte Perspektive ermöglicht es Produktherstellern, ihre Investitionen, Verträge und Verkäufe strategischer zu gestalten.