Finanzteams haben sich schon immer an neue Technologien angepasst, aber das Tempo der Veränderungen ist heute ein anderes. Budgets werden schneller abgeschlossen. Prognosen ändern sich über Nacht. Und KI verändert, was Finanzteams von ihren Tools erwarten können.

Die meisten Unternehmen verlassen sich immer noch auf alte FP&A-Tools, die einst Struktur und Disziplin in die Planung brachten. Diese Systeme sind nach wie vor stabil und vertrauenswürdig. Doch mit dem zunehmenden Datenvolumen und den steigenden Erwartungen stellen sich viele Finanzleiter eine neue Frage: Kann mein FP&A-Tool da mithalten?

Dieser Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen herkömmlichen FP&A-Tools und moderner, KI-gestützter Software wie Prophix One FP&A Plus und zeigt auf, wann es Zeit für ein Upgrade ist.

Was moderne FP&A von Finanzleitern verlangen

Das Finanzwesen hat sich von periodischen Berichten und statischen Budgets entfernt. Moderne FP&A-Teams brauchen Tools, die die Geschwindigkeit und den Umfang ihres Geschäfts widerspiegeln. Das bedeutet Software, die für Folgendes ausgelegt ist

Datenintegration in Echtzeit

Die Finanzabteilung kann es sich nicht leisten, auf der Grundlage veralteter Zahlen zu arbeiten. Moderne Plattformen sind direkt mit operativen Systemen wie ERP, HRIS und CRM verbunden. In einigen Branchen integrieren sie auch vertikal-spezifische Tools wie Procore und andere operative Planungsplattformen und konsolidieren Daten kontinuierlich statt in monatlichen Zyklen.

Skalierbarkeit und Leistung

Modelle, die früher einige Tausend Konten verwaltet haben, müssen heute Hunderttausende von Datensätzen verwalten, ohne die integrierte Finanz- und Betriebsplanung zu verlangsamen. Die Cloud-native Architektur ermöglicht die Verarbeitung großer Datensätze, komplexer Berechnungen und umfangreicher Berichte in Sekundenschnelle.

Szenario- und vorausschauende Planung

Wenn jede Entscheidung mit Risiken verbunden ist, muss das Finanzwesen schnell Was-wäre-wenn-Szenarien durchspielen. In Zeiten der Volatilität und Ungewissheit hilft prädiktives Forecasting den Teams, Annahmen zu testen, Pläne schneller anzupassen und Ergebnisse zu antizipieren, anstatt auf sie zu reagieren.

Zusammenarbeit, Zugänglichkeit und Governance

Moderne FP&A-Software ist abteilungsübergreifend und ermöglicht die gemeinsame Planung und Budgetierung zwischen Finanzabteilung und Budgetverantwortlichen. Ihre FP&A-Software muss für Power-User im Finanzwesen und für diejenigen, die wichtige Geschäftsentscheidungen treffen, einfach zu bedienen sein.

KI und Automatisierung

Künstliche Intelligenz hilft heute bei allem, von der Validierung der Datengenauigkeit bis zur Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen und Kommentaren. Moderne FP&A-Tools gehen noch einen Schritt weiter und nutzen Agentenfunktionen, um wiederkehrende Aufgaben wie Budgetaktualisierungen, Leistungsüberwachung und Modellerstellung zu automatisieren. Diese KI-Agenten agieren autonom, um Erkenntnisse zu gewinnen und Arbeitsabläufe zu optimieren, so dass sich die Finanzabteilung auf die Beurteilung und nicht auf die Datenverwaltung konzentrieren kann.

FP&A-Tools vs. moderne FP&A

Ältere FP&A-Software leistet in vielen Unternehmen immer noch gute Dienste. Sie liefert verlässliche Budgetierung und Prognosen, insbesondere für Teams mit definierten Strukturen und überschaubaren Datenmengen.

Moderne FP&A hingegen ist auf Automatisierung und Skalierung ausgelegt. Prophix One FP&A Plus erweitert die Möglichkeiten herkömmlicher Systeme und unterstützt die erweiterte Planung in den Bereichen Finanzen und Betrieb mit Geschwindigkeit und Präzision.

Vergleich zwischen alten FP&A-Tools und modernen FP&A

Fähigkeit

Andere FP&A-Tools

Modernes FP&A (Prophix One FP&A Plus)

Datenmenge

Bis zu ~10 Mio. Datensätze

nahtlose Verarbeitung von mehr als 300 Millionen Datensätzen

Konten und Dimensionen

Begrenzt (< 4 K Konten / 10 K Mitglieder)

100 K+ Konten / 200 K+ Mitglieder

Leistungsmodell

Gemeinsame Nutzung von Serverressourcen → langsamere Verarbeitung

Dedizierte Modellressourcen, unterstützt durch Prophix Infinix für schnellere Leistung und weniger Leerlaufzeiten

KI und Automatisierung

Minimale oder externe Ergänzungen

Eingebettete prädiktive Prognosen, KI-Agenten und Copilot zur Automatisierung von Berichterstattung, Planung und Abschlussworkflows

Dashboarding

Visuelle Standardberichte

Erweiterte Dashboards, die direkt in Berichten und Visualisierungen Einblicke gewähren

Excel-Integration

Grundlegende Verknüpfung

Erstellung von Berichten und Modellen in Excel unter Verwendung Ihrer FP&A-Softwaredaten, mit beibehaltenen Formeln und Arbeitsmappenverweisen

Skalierbarkeit

Die manuelle Skalierung erfordert IT-Eingaben, wenn die Zahl der Daten oder Benutzer steigt.

Cloud-native, automatische Skalierung passt sich automatisch an wachsende Daten und Modelle an.

Anwendungsfälle

Planung und Berichterstattung auf Abteilungsebene

Unternehmensweite integrierte Planung für Finanzen und Betrieb

Legacy-Tools bildeten die Grundlage für moderne FP&A. FP&A Plus baut darauf auf und bietet die Leistung und Intelligenz, die für die heutige Finanzumgebung erforderlich sind.

Wann Sie auf moderne, KI-gestützte FP&A-Software umsteigen sollten

Ein Wechsel ist nicht immer dringend notwendig. Viele Finanzteams arbeiten weiterhin erfolgreich mit ihren aktuellen FP&A-Tools. Aber bestimmte Signale deuten darauf hin, dass es an der Zeit ist, den nächsten Schritt in Erwägung zu ziehen.

Fragen Sie sich selbst:

  • Dauern Datenaktualisierungen oder Modellaktualisierungen länger als sie sollten?
  • Müssen Sie über mehrere Unternehmen, Regionen oder Produktlinien hinweg mit hoher Granularität planen?
  • Verbringen Analysten mehr Zeit mit dem Abgleich von Daten als mit deren Interpretation?
  • Erwarten die Budgetverantwortlichen Antworten in Echtzeit, die Sie noch nicht liefern können?

Moderne Plattformen wie FP&A Plus bewältigen mühelos hochvolumige, hochkomplexe Modelle. Basierend auf der Prophix Infinix-Engine widmet FP&A Plus jedem Modell eigene Rechenressourcen und beseitigt so Leistungsengpässe, die ältere Tools verlangsamen.

KI-gestützte Funktionen wie Predictive Forecasting und Prophix One Agents helfen bei der Automatisierung von Reporting, Budgetierung und Abschlussworkflows. Das Ergebnis: schnellere Zyklen, weniger manuelle Schritte und mehr Zeit für Analysen.

FP&A Plus hilft den Finanzteams auch, sich schneller anzupassen, Daten zu aktualisieren, Annahmen anzupassen und Aktualisierungen sofort weiterzugeben, ohne sich auf die IT-Abteilung verlassen oder Berichte neu erstellen zu müssen.

Laden Sie das Prophix Infinix eBook herunter um zu erfahren, wie moderne Architektur eine schnellere und intelligentere Planung ermöglicht.

Mit einem Upgrade auf moderne FP&A-Software können Sie Ihre FP&A-Funktionen an das Tempo und die Komplexität Ihres Unternehmens anpassen.

Wie man moderne FP&A-Software auswählt

Der Weg jedes Unternehmens sieht anders aus. Nutzen Sie diese Checkliste, um zu entscheiden, ob es an der Zeit ist, moderne, KI-gestützte FP&A zu erforschen:

Frage

Wenn ja..

Möchte Ihr Unternehmen wachsen oder seine Aktivitäten ausweiten?

Entscheiden Sie sich für eine Cloud-basierte FP&A-Software, die sich automatisch skalieren lässt, damit Ihre Modelle, Daten und Berichte ohne kostspielige Umbauten oder Leistungsprobleme mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können.

Benötigen Sie schnellere Prognosen und Szenariomodelle, um auf Veränderungen und Volatilität zu reagieren?

Achten Sie auf KI-gestützte Prognosen, die Ihrem Team helfen, verschiedene Ergebnisse innerhalb von Minuten statt Tagen zu modellieren, damit die Führungskräfte schnellere Einblicke für ihre Entscheidungen erhalten.

Planen mehrere Abteilungen unabhängig voneinander?

Einführung von Tools, die das Finanzwesen durch integrierte Geschäftsplanung mit dem operativen Geschäft verbinden und so die Abstimmung, Transparenz und Verantwortlichkeit zwischen den Teams verbessern.

Verlangsamen Leistungsengpässe die Abschluss- oder Berichtszyklen?

Evaluieren Sie Systeme mit dedizierten Verarbeitungsressourcen (wie Prophix Infinix), mit denen Modelle schnell laufen und Berichte auch bei wachsendem Datenvolumen auf dem neuesten Stand bleiben.

Wenn Ihre Prozesse stabil bleiben, besteht kein Grund zur Eile. Wenn Sie jedoch in Bezug auf Umfang, Geschwindigkeit oder Einblicke an Grenzen stoßen, kann FP&A Plus die Finanzabteilung dabei unterstützen, von der Verwaltung der Vergangenheit zur Modellierung der Zukunft überzugehen.

Eine ausgewogene Sichtweise ist wichtig. Eine zu frühe Umstellung kann zusätzliche Kosten für das Änderungsmanagement verursachen. Zu langes Warten kann die Entscheidungsfindung verlangsamen. Der Schlüssel liegt darin, zu erkennen, wann die Opportunitätskosten für die Beibehaltung der bisherigen Lösung den Aufwand für die Umstellung überwiegen.

FAQs über moderne FP&A-Software

Woher weiß ich, ob ich ein Upgrade benötige?

Sie wissen, ob Sie Ihre FP&A-Software aufrüsten müssen, wenn die Verarbeitung Ihrer Modelle oder Berichte länger dauert oder wenn die Finanzabteilung Schwierigkeiten hat, mit den betrieblichen Veränderungen Schritt zu halten - ein Zeichen dafür, dass Ihr aktuelles System an seine Grenzen stößt.

Sind alte FP&A-Tools veraltet?

Nein, alte FP&A-Tools sind nicht veraltet. Sie sind nach wie vor zuverlässig für die zentrale Budgetierung und Berichterstattung. Aber sie wurden für einen anderen Datenumfang und eine andere Geschäftsgeschwindigkeit entwickelt.

Welche Funktionen sind heute am wichtigsten?

Die wichtigsten Funktionen von FP&A-Software sind heute Skalierbarkeit, KI-gesteuerte Prognosen, dedizierte Rechenressourcen und Cloud-native Flexibilität.

Wie kann ich den ROI bewerten?

Um den ROI zu bewerten, sollten Sie die Zeit betrachten, die Ihr Team für die manuelle Konsolidierung und Datenpflege aufwendet. Moderne FP&A-Software reduziert diesen Aufwand und setzt Kapazitäten für strategische Arbeit und schnellere Erkenntnisse frei.

Die nächste Stufe der Planung

Ältere FP&A-Tools halfen der Finanzabteilung, ihre Prozesse zu standardisieren und zu kontrollieren. Moderne FP&A-Software hilft dem Finanzwesen, eine Führungsrolle zu übernehmen.

FP&A Plus stellt die nächste Stufe dar: eine KI-gestützte, Cloud-native Lösung, die die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Intelligenz bietet, die Finanzleiter von heute benötigen. Es geht nicht darum, zu ersetzen, was funktioniert, sondern darum, sich auf das vorzubereiten, was als Nächstes kommt.

Schauen Sie sich eine Demo an, um zu sehen, wie modernes FP&A in der Praxis funktioniert.