FP&A FÜR DAS VERARBEITENDE GEWERBE
Optimieren Sie die Fertigungsabläufe mit agiler Planung und Berichterstattung
Warum Prophix One für die Herstellung wählen
Strategische Kapazitäts- und Produktionsplanung
Prognostizieren Sie Ihr Produktionsvolumen auf der Grundlage von Bedarfsprognosen, berücksichtigen Sie saisonale Schwankungen und legen Sie optimale Produktionspläne fest, um die Kosten zu minimieren und die Produktion zu maximieren.
Kollaboration leicht gemacht
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit leicht gemacht. Jetzt können Sie Ihre Stakeholder einbinden und sicherstellen, dass alle auf derselben Seite stehen.
Integration von Daten
Integrieren Sie Ihre Quellsysteme und zentralisieren Sie Ihre Berechnungen, Geschäftslogik und Modellierung für eine einzige Quelle der finanziellen Wahrheit.
Einfach zu bedienen
Benutzerfreundliches FP&A für Fertigungsunternehmen minimiert den manuellen Aufwand und verringert das Fehlerrisiko.

Angebot und Nachfrage in Einklang bringen
Die Planung von Angebot und Nachfrage ist komplex, und Marktverwerfungen sind zur Norm geworden. Trotz der anhaltenden Herausforderungen kann es eine große Chance sein, alle Seiten Ihres Unternehmens zusammenzubringen. Mit Prophix One können Sie unternehmensweit zusammenarbeiten, um einen abgestimmten, vorausschauenden Plan zu erstellen, der die Kundennachfrage erfüllt und den Wert maximiert sowie die Produktions-, Bestands- und Beschaffungsprozesse optimiert.

Verkauf und operative Planung
Modellieren Sie verschiedene Nachfrageszenarien durch die Integration von Daten aus den Bereichen Produktion, Lagerhaltung, Vertrieb und Finanzen. Helfen Sie den Geschäftsführern, die Auswirkungen operativer Entscheidungen auf Umsatz und Kosten in Echtzeit zu verstehen. Prophix One kann Ihnen bei S&Op helfen, indem es die Bestände optimiert, die Preise festlegt, die Reaktionszeiten verbessert und dafür sorgt, dass alle Teams auf eine gemeinsame operative und finanzielle Strategie ausgerichtet sind.

Produkt- und Marktexpansion
Prophix One hilft bei der Rationalisierung der Datenintegration, der Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Bereitstellung von Echtzeittransparenz über Produktions- und Finanzkennzahlen. Mit zentralisierten Dashboards werden die Planungszyklen schneller und genauer. So lassen sich die finanziellen Auswirkungen der Einführung neuer Produkte oder des Eintritts in neue Märkte, einschließlich der Preisgestaltung, leicht bewerten.

Die Finanzwelt, wie wir sie kennen, verändert sich
Wie sieht die nächste Generation von FP&A-Software für Fertigungsunternehmen aus? Erfahren Sie, wie Sie Budgetierungs- und Planungssoftware recherchieren, bewerten und kaufen können. Lesen Sie den Ultimate Guide to Next-Gen Finance.
FP&A für Fertigungsunternehmen
Schließen Sie sich 2.500+ Kunden an, die das Büro des CFO umgestalten

Gemacht für Finanzleiter
Entdecken Sie Prophix One und erschließen Sie Ihr Erfolgspotenzial.
Vertriebs- & Umsatzplanung
Stimmen Sie Kunden, Produkte und Verkaufsziele nahtlos mit Finanzplänen auf einer einheitlichen Plattform ab.
Personalplanung
Erstellen Sie auf einfache Weise genaue Forecasts, mit denen Sie schneller bessere datengestützte Geschäftsentscheidungen treffen können.
Unternehmensübergreifende Planung
Beschleunigen Sie die Planung durch mehr Zusammenarbeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit im gesamten Unternehmen.
Cashflow-Planung
Prognostizieren und überwachen Sie den Cash Flow Ihres Unternehmens.
Visuelle Datenanalyse
Interaktive Visualisierungen bieten Kontext, messen die Performance, liefern aussagekräftige Erkenntnisse und beschleunigen die Entscheidungsfindung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist FP&A für Fertigungsunternehmen?
FP&A (Financial Planning & Analysis) für Fertigungsunternehmen umfasst strategische Planung, Budgetierung und Prognosen, die speziell auf die besonderen finanziellen und betrieblichen Anforderungen des Fertigungssektors zugeschnitten sind. Eine fortschrittliche FP&A-Lösung integriert in diesem Zusammenhang Finanzdaten mit Fertigungsmetriken wie Lagerbeständen, Produktionskosten und der Dynamik der Lieferkette. Auf diese Weise können Hersteller die Nachfrage vorhersagen, die Ressourcenzuweisung optimieren und schnell auf Veränderungen bei den Produktionskosten oder den Marktbedingungen reagieren, was letztlich zu einer besseren finanziellen Gesundheit und einer effizienten betrieblichen Leistung im gesamten Unternehmen führt.
Siehe
in Aktion