CEO von Prophix gibt Einblicke in die Zukunft des Finanzwesens; Erwartungen der Branche und der Unternehmen für 2022

Jan. 12, 2022

MISSISSAUGA, Ontario - Mit Problemen, die von Unterbrechungen der Lieferkette bis hin zu Cybersecurity-Bedrohungen und anhaltenden geschäftlichen Unsicherheiten aufgrund der Pandemie reichen, war 2021 ein schwieriges Jahr für CFOs auf der ganzen Welt. Diese Herausforderungen wurden durch ein erhebliches Defizit bei der digitalen Transformation verschärft, wie in jüngsten Studien festgestellt wurde, das die Fähigkeit der Finanzteams behinderte, geschäftliche Veränderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren. Das nächste Jahr stellt jedoch einen aufregenden Moment für Führungskräfte im Finanzwesen dar, die nun mehr als ein Kalenderjahr von der Ungewissheit der COVID-19-Pandemie entfernt sind und bereit sind, die Herausforderungen frontal anzugehen.

Alok Ajmera, CEO von Prophix Software, denkt über die Defizite des Jahres 2021 nach und nennt neue Branchentrends, auf die man in diesem Jahr achten sollte: "Letztes Jahr haben wir in unserer gemeinsam mit FSN Research durchgeführten Umfrage 'Agilität in Planung, Budgetierung und Forecasting' festgestellt, dass die meisten Finanzabteilungen bei ihrer digitalen Transformation immer noch vor Herausforderungen stehen und in fast jeder Umfragekategorie erhebliche Lücken in Bezug auf Fähigkeiten und Ergebnisse aufweisen - von der Schnelligkeit bis hin zu Erkenntnissen und Prognosegenauigkeit bis hin zur Fähigkeit, Szenarienplanung durchzuführen. Unser Benchmark-Bericht unterstreicht, dass die digitale Transformation dazu beitragen muss, die Rolle der Finanzabteilung grundlegend zu verändern - von reaktiv zu proaktiv -, Veränderungen besser zu antizipieren und eine stärkere Rolle als Berater des Unternehmens zu übernehmen. Durch die Nutzung fortschrittlicherer Tools innerhalb der Corporate Performance Management-Software, einschließlich der Funktionen künstlicher Intelligenz und intelligenter Automatisierung, können Finanzverantwortliche besser auf das vorbereitet sein, was als nächstes kommt."

Ajmera teilt 5 Prognosen für Finanzteams, die die Lücke der digitalen Transformation im Jahr 2022 schließen wollen:

  • Dynamic Financial Planning Will Be The Antidote To Continued Business Disruption
    Von Engpässen in der Lieferkette bis hin zu steigender Inflation werden Unternehmen im Jahr 2022 höchstwahrscheinlich weiterhin mit verschiedenen Störungen konfrontiert sein - und dynamische Finanzplanungstools wie Cloud-basierte "Wenn-dann"-Szenarienplanungssoftware werden sich als sichere Lösung für Unternehmen erweisen, um bei ihrer strategischen Entscheidungsfindung flink und schnell zu sein.
  • Strategische Finanz- und operative Planung werden 2022 Hand in Hand gehen
    Um die FP&A-Strategie mit der operativen Planung zu vereinen und langfristige Ziele zu erreichen, werden sich Unternehmen auf erreichbare finanzielle und organisatorische Ziele konzentrieren, sicherstellen, dass ihr Budget die organisatorischen Pläne unterstützt, Finanzplanungssoftware zur Optimierung der strategischen Planung nutzen und vieles mehr.
  • Fokus auf "Intelligente Automatisierung", nicht auf "Hyperautomatisierung"
    Obwohl das Konzept überzeugend ist, wird Hyperautomatisierung nicht der Königsweg für CFOs sein, die ihre Berichtsprozesse im kommenden Jahr rationalisieren wollen. Stattdessen werden Führungskräfte im Finanzwesen Technologien zur "intelligenten Automatisierung" auf bestimmte Geschäftsbereiche anwenden, um die manuelle Arbeit zu reduzieren, die Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung zu erhöhen und die Datengenauigkeit für die Berichtsprozesse zu verbessern.
  • Comeback der Null-Basis-Budgetierung
    Die Null-Basis-Budgetierung (ZBB) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist nicht mehr die Brandrodungstaktik, die sie einmal war. Mit Hilfe von Automatisierung, Cloud-Plattformen und künstlicher Intelligenz ermöglicht ZBB Unternehmen, Budgetänderungen schnell umzusetzen und gleichzeitig die Flexibilität des Unternehmens in anderen Aspekten von FP&A zu erhöhen - von der Erfassung betrieblicher Effizienz über die Stimulierung von Wachstum bis hin zur Steigerung der Leistung. Für das kommende Jahr ist mit einer verstärkten Einführung von ZBB zu rechnen.
  • Die Ära der KI-gestützten Unternehmensfinanzen ist da
    CFOs haben fortschrittliche Technologien wie KI aufgrund einer Reihe von Faktoren wie knappen Pandemie-Budgets, schleppenden digitalen Transformationsbemühungen und mangelnder Prioritätensetzung nur langsam eingeführt. Wenn die Unternehmen die volatile Pandemiephase hinter sich gelassen haben, werden die CFOs endlich den Sprung in KI-gestützte Finanztechnologien wagen und damit die nächste Ära der superstarken Unternehmensfinanzen einläuten.

Ajmera blickt nicht nur auf die Funktionen der Finanztechnologie für Unternehmen im Jahr 2022, sondern gibt auch Prognosen zu den wichtigsten Branchentrends ab, die wahrscheinlich im Mittelpunkt stehen werden:

  • ESG wird 2022 in den Hauptbüchern der Unternehmen Einzug halten
    Im Jahr 2022 wird die Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und der Fokus darauf für Unternehmen unübersehbar sein. CFOs, die sich 2022 voll und ganz der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien verschreiben - einschließlich der Einrichtung einer unternehmensweiten ESG-Taskforce, der Berichterstattung über bewährte Praktiken und der Verknüpfung der Vergütung mit Nachhaltigkeitszielen - werden in der Lage sein, finanzielle Verluste und verpasste Gewinnchancen zu verhindern und gleichzeitig den Ruf ihres Unternehmens zu verbessern.
  • Cybersecurity hat für CFOs Priorität
    CFOs erkennen die Notwendigkeit neuer Lösungen zum Schutz privater Finanzdaten. Im Jahr 2022 werden CFOs nach umfassenden Sicherheitslösungen suchen - einschließlich Menschen, Prozessen und Technologie - in Verbindung mit der Überprüfung und Zertifizierung durch Dritte, um alle Risiken zu identifizieren, zu überprüfen und zu mindern, damit ihre Unternehmen und ihre Budgets vor Cyberbedrohungen geschützt sind.