ESG-BERICHTSSOFTWARE
ESG-Berichterstattung mit Präzision und Vertrauen begegnen
Warum Prophix One™ als ESG-Berichtssoftware wählen?
Benutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundliche ESG-Software sorgt dafür, dass die ESG-Berichterstattung von Finanz- und Nachhaltigkeitsteams effektiv verwaltet werden kann. Erstellen Sie mühelos Berichte, analysieren Sie Daten und treffen Sie Entscheidungen.
Integration von Daten
Verringern Sie Datenfehler durch direkte Integration aus all Ihren Quellsystemen. Konvertieren Sie mühelos Datentypen und Messwerte, um gesetzliche Standards zu erfüllen.
Szenarioanalyse und Prognosen
Planen Sie anhand von Was-wäre-wenn-Szenarien für sich ändernde Vorschriften.
Kollaborativer Arbeitsablauf
Vermeiden Sie das Hin und Her und schließen Sie Ihr Offenlegungsmanagement mit kollaborativen Workflows pünktlich ab.

Umfassende Datenerfassung und Berichterstattung
Ganz gleich, ob Sie die Vorschriften der Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung (NFRD) oder die GRI-Standards einhalten oder sich auf die Anforderungen der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vorbereiten, mit Prophix One können Sie alle Daten aus Ihren verschiedenen Geschäftssystemen für Umwelt, Soziales und Governance zentralisieren. Mit flexiblen Importen, Integrationen und Validierungsregeln behalten Sie in jeder Phase des Prozesses die volle Kontrolle über Ihre Daten.

Beseitigung von Konsolidierungskosten und Komplexität
ESG-Berichtsstandards können je nach Größe, Branche und Standort Ihres Unternehmens unterschiedlich sein. Doch unabhängig von der Komplexität Ihrer ESG-Berichtsrahmen können Sie schnelle und umfassende Konsolidierungen erreichen. Durch die intelligente Automatisierung Ihrer Berichts- und Compliance-Prozesse können Sie kostspielige Anpassungen vermeiden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Der gesetzlichen Berichterstattung voraus sein
Erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss rationalisieren und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern verbessern können. Entdecken Sie Trends, die sich auf die Buchhaltungs- und Finanzlandschaft auswirken, darunter GAAP, IFRS, ESG und die zweite Säule der globalen Mindeststeuer.

Gemacht für Finanzleiter
Entdecken Sie Prophix One und erschließen Sie Ihr Erfolgspotenzial.
Berichterstattung & Analyse
Erhöhen Sie die Datengenauigkeit und die Effizienz Ihres Reportings, sodass Sie mehr Zeit für wertvolle Analysen haben.
Finanzkonsolidierung
Rationalisierung von Abschlussfenstern durch Abschaffung manueller Prozesse und Automatisierung wiederkehrender Prozesse.
Automatisierung & Workflow
Beschleunigen Sie Ihre Finanzprozesse und verbessern Sie die Zusammenarbeit.
KI-Einblicke
Nutzen Sie KI, um ein tieferes Verständnis Ihres Unternehmens zu erlangen.
MS365-Zusatzmodul
Optimieren Sie die Finanzmodellierungs- und Planungsfunktionen von Excel und erstellen Sie aufschlussreiche PowerPoint-Präsentationen.

Selbstständige Analyse und Berichterstattung
Verbessern Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, steigern Sie die ESG-Leistung, fördern Sie das Engagement von Stakeholdern und unterstützen Sie die langfristige finanzielle und ökologische Nachhaltigkeit mit umfassenden Berichts- und Datenanalysefunktionen.
Mit dem ESG-Reporting können Sie mit Hilfe von Dashboards Muster und Trends erkennen, darauf reagieren und diese vertiefen.
Die Personalisierung Ihrer ESG-Daten ermöglicht es Ihnen, proaktiv durch sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen zu navigieren.

Durchgängige Berichterstattung, Offenlegung und Planung
Verwalten Sie das Berichtswesen für das Offenlegungsmanagement effektiv, indem Sie einen effizienten Erstellungs- und Genehmigungsprozess für Dokumente innerhalb von Teams und teamübergreifend implementieren. Behalten Sie den Überblick über Ihre Berichte, vermeiden Sie Fehler und Versionsverwechslungen und nutzen Sie iXBRL-Tagging, um sich ändernde Vorschriften zu erfüllen und Berichte an lokale Aufsichtsbehörden zu senden.
Zusätzliche Ressourcen
Häufig gestellte Fragen
Was ist ESG?
Umwelt, Soziales und Governance (ESG) bezieht sich auf eine Reihe von Kriterien, die bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen und Ländern berücksichtigt werden.
Woher kommen die ESG?
Die Vereinten Nationen begannen ihre Arbeit an der Nachhaltigkeit bereits in den 80er Jahren mit der Veröffentlichung des Brundtland-Berichts, doch die meisten Fortschritte im Bereich der ESG wurden in den letzten zehn Jahren erzielt. Eine Untersuchung der Reporting Exchange-Plattform des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), die mehr als 2.400 ESG-Vorschriften in über 80 Ländern weltweit erfasst, hat ergeben, dass die Vorschriften in den zehn Jahren nach 2011 um 155 % gestiegen sind.
Wie geht es weiter im ESG-Regelungsumfeld?
Das ESG-Regelungsumfeld ist ein reichhaltiges Geflecht lokaler Vorschriften, die sich in Umfang und Tiefe unterscheiden. Für das Jahr 2024 stehen mehrere wichtige regulatorische Aktualisierungen an. Zu diesen neuen Vorschriften gehören ESG-Gesetze in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Indien, den USA und Hongkong sowie die kommende ESG-Richtlinie in der EU - die CSRD.
Was ist ESG-Berichtssoftware?
ESG-Berichtssoftware ist eine spezialisierte Software, die Unternehmen bei der Verwaltung, Nachverfolgung und Berichterstattung über ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) unterstützt. Diese Software rationalisiert den Prozess der Erfassung, Analyse und Offenlegung von ESG-Daten und gewährleistet die Einhaltung verschiedener Berichtsstandards und Rahmenwerke.