SAP hat vor kurzem das Ende der Lebensdauer ihrer Produkte Business Planning and Consolidation (BPC) und BusinessObjects Financial Consolidation (BFC) angekündigt. Diese Nachricht ist ein Schock für die Finanzteams, die sich bei kritischen Prozessen wie der Konsolidierung auf diese Anwendungen verlassen.

Infolgedessen sind Finanzleiter gezwungen, eine Migration auf die Cloud-Plattform von SAP in Betracht zu ziehen, was mit hohen Kosten und hohem Zeitaufwand verbunden ist, oder nach einem alternativen Anbieter zu suchen, der ihre komplexen Anforderungen an das Financial Performance Management erfüllen kann.

Bei der Vielzahl von Softwareanbietern auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, die Auswahl auf eine Lösung zu beschränken, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Deshalb werden wir uns heute damit befassen:

Am Ende dieses Artikels werden Sie verstehen, warum SAP das Ende der Lebensdauer ihrer BPC- und BFC-Produkte angekündigt hat, warum Sie eine Cloud-basierte Financial Performance Management (FPM)-Software in Betracht ziehen sollten und warum Prophix gut geeignet ist, SAP zu ersetzen.

Warum wird SAP BPC auslaufen lassen?

SAP BPC ist eine On-Premise-Anwendung für die Finanzplanung und -konsolidierung mit mehreren Versionen auf verschiedenen Plattformen, darunter SAP BW/4HANA, SAP NetWeaver und Microsoft. BPC wurde auf der Technologie von OutlookSoft aufgebaut, das SAP 2007 übernommen hat. Infolgedessen bietet die BPC-Anwendung trotz zahlreicher nützlicher Funktionen eine unterdurchschnittliche Benutzerfreundlichkeit.

Um hier Abhilfe zu schaffen, hat SAP beschlossen, die bestehenden BPC-Anwender auf ihre speziellen Anwendungen für Planung und Konsolidierung zu migrieren, nämlich SAP Analytics Cloud und SAP S/4HANA for Group Reporting, die auf der S/4HANA-Plattform laufen. S/4HANA bietet eine wesentlich intuitivere Benutzererfahrung als die vorherige OutlookSoft-Technologie von SAP.

Im Januar 2023 kündigte SAP das Ende der Mainstream-Wartung von BPC Version 10.1 für Microsoft im Juni 2026 an. BPC Version 10.1 für SAP NetWeaver wird noch bis Ende 2027 unterstützt, gefolgt von einer optionalen erweiterten Wartung bis Ende 2030. Obwohl das Unternehmen weiterhin eine Version von BPC für SAP BW/4HANA bis mindestens 2040 unterstützen wird, empfiehlt SAP bestehenden Kunden, auf SAP Analytics Cloud zu migrieren, wenn sie weiterhin neue Planungsszenarien entwickeln wollen.

Warum lässt SAP BFC auslaufen?

Für Kunden in Europa, insbesondere in Frankreich und Deutschland, bietet SAP eine andere Lösung für die Finanzkonsolidierung namens BusinessObjects Financial Consolidation (BFC) an, die auf der Übernahme von Magnitude im Jahr 2007 basiert, einem Produkt, das ursprünglich von der französischen Firma Cartesis entwickelt wurde.

SAP plant, die Mainstream-Wartung für BFC bis Ende 2030 fortzusetzen, wird aber bestehende Kunden auf SAP S/4HANA for Group Reporting migrieren, das als eigenständige Konsolidierungsanwendung oder in Kombination mit SAP Analytics Cloud als Teil der vereinheitlichten S/4HANA-Produktlandschaft genutzt werden kann.

Was bedeutet dies für bestehende Nutzer von SAP BPC/BFC?

Die Zeitpläne für das Ende der Produktlebensdauer von SAP scheinen weit in der Zukunft zu liegen. Aber wussten Sie, dass es im Durchschnitt zwei Jahre dauert, ein neues Produkt erfolgreich zu implementieren?

Wenn Sie ein bestehender BPC-Kunde sind oder eine der Nicht-HANA-Plattformen (Microsoft oder NetWeaver) nutzen, tickt die Uhr, und Sie müssen jetzt eine Entscheidung treffen, wenn Sie weiterhin die Unternehmensleistung steigern wollen.

Warum Sie cloudbasierte FPM-Software in Betracht ziehen sollten

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Ihr Unternehmen eine robuste Budgetierungs- und Planungslösung einsetzen, die über die grundlegende Einnahmen- und Ausgabenplanung hinausgeht. Die agilsten Unternehmen sind auch in der Lage, Finanzabschlüsse und -konsolidierungen zu verwalten und gleichzeitig die ESG- und gesetzlichen Berichtsanforderungen zu erfüllen.

Glücklicherweise kann cloudbasierte Financial Performance Management (FPM)-Software diese Probleme für Unternehmen lösen, die normalerweise mit Budgetierung, Planung, Konsolidierung und Abschluss zu kämpfen haben.

Zukunftssichere Konsolidierung Ihrer Finanzen

Warum Prophix als Ersatz für SAP BPC/BFC wählen?

Während SAP in der Regel auf Großunternehmen ausgerichtet ist, eignet sich Prophix ideal für mittelständische und große Unternehmen. SAP ist auf Enterprise Resource Planning (ERP) -Software spezialisiert, während Prophix ausschließlich auf Financial Performance Management (FPM)-Software ausgerichtet ist.

Es ist wichtig zu beachten: Wenn Sie ein mittelständisches Unternehmen sind, wird die Migration auf die S/4HANA-Plattform von SAP wahrscheinlich zu einer längeren Implementierungszeit führen und kann kostspielig sein.

SAP ist keine Einzellösung

SAP Analytics Cloud und S/4HANA for Group Reporting sind relativ neue und ungetestete Anwendungen, insbesondere im Vergleich zu den robusten Funktionen von SAP BPC. Diese neuen Lösungen von SAP zwingen die Anwender dazu, sich für komplexe Finanzabschluss- und regulatorische Berichtsprozesse auf Drittanbieter wie CCH Tagetik und Workiva zu verlassen. Daher ist die S/4HANA-Plattform nicht als eigenständige Lösung für Großunternehmen oder mittelständische Betriebe geeignet.

Im Gegensatz dazu wurde die Prophix Financial Performance Platform speziell für Finanzleiter entwickelt, unabhängig von der Größe ihres Unternehmens. Die Plattform von Prophix vereint leistungsstarke Konsolidierungs-, Berichts- und Analyse- sowie Budgetierungs- und Planungsanwendungen in einer zentralisierten Schnittstelle.

play icon

Erfahren Sie mehr über Prophix One, eine Financial Performance Platform.

SAP fehlt es an robusten Konsolidierungsfunktionen

Die Financial Consolidation-Anwendung von Prophix ermöglicht es den Anwendern, ihre Prozesse einzurichten und zu ändern, ohne dass Lösungen von Drittanbietern, kostspielige Berater oder zusätzlicher Entwicklungsaufwand erforderlich sind. Im Vergleich dazu verfügt SAP BPC nicht über robuste Konsolidierungsfunktionen und verlangt von den Anwendern, dass sie sich mit einer 15 Jahre alten Technologie auskennen.

Prophix One, eine Financial Performance Platform, verfügt über eine integrierte Logik, die darauf ausgelegt ist, die Bedürfnisse der Anwender zu antizipieren. Im Gegensatz zu SAP bietet Prophix auch vorgefertigte Lösungen an, um die Implementierungszeit noch weiter zu verkürzen und den Weg für eine einfache Einarbeitung zu ebnen.

SAP hat begrenzte Berichtsfunktionen und Sicherheit

Während SAP nur grundlegende Microsoft Office- und Web-Reporting-Funktionen für Konsolidierer anbietet, verfügt Prophix über eine Bibliothek mit sofort einsetzbaren Berichten, einschließlich Analyse-, Drill-Down- und Audit-Trail-Berichten, um in jeder Konsolidierungsphase volle Transparenz zu gewährleisten.

Da S/4HANA-Anwendungen auf der SAP Business Technology Platform gehostet werden, kann es schwierig sein, Datensicherheit und Datenschutz zu gewährleisten, wenn Lösungen von Drittanbietern verwendet werden, die auf einer anderen Cloud-Plattform gehostet werden. Prophix vermeidet dies, indem es robuste Datenverschlüsselung, fortschrittliche Bedrohungserkennung und strenge Maßnahmen zur Zugriffskontrolle einsetzt, um die Sicherheit und den Datenschutz für alle Daten, einschließlich personenbezogener Daten, zu gewährleisten. Da die Prophix-Plattform in der AWS-Cloud gehostet wird, , haben wir mehrere Verfügbarkeitszonen, um Kunden in allen wichtigen Ländern der Europäischen Union zu unterstützen.

Die richtige Finanzkonsolidierungslösung für Sie

Kurz gesagt, die Wahl der richtigen Software für die Finanzkonsolidierung sollte auf Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen, Zielen und dem von Ihnen benötigten Maß an Unterstützung beruhen. Prophix One, eine Financial Performance Platform, ist gut positioniert, um die Lücke zu schließen, die durch das Auslaufen der SAP-Produkte Business Planning and Consolidation (BPC) und BusinessObjects Financial Consolidation (BFC) entstehen wird.

Unabhängig davon, für welche Software Sie sich entscheiden, stellt die Implementierung einerKonsolidierungssoftware eine enorme Verbesserung gegenüber der Verwendung von Tabellenkalkulationen darund kann Ihrem Unternehmen immense Vorteile bringen, einschließlich einer verbesserten Genauigkeit, Effizienz und Fähigkeit zur Steigerung der Unternehmensleistung.

Sie sind sich noch unsicher, ob eine Software zur Finanzkonsolidierung für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, oder haben Schwierigkeiten, die Vorteile zu erkennen? Lesen Sie unsere12 Gründe für eine Investition in Software zur Finanzkonsolidierung.

Sehen Sie, was Sie mit Prophix One™ tun können