Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Was sind konzerninterne Eliminierungen?
Die Finanzkonsolidierung ist ein wesentlicher Prozess für jedes Finanzteam.
Juli 23, 2024DieFinanzkonsolidierung ist zeitaufwändig, aber sie ist ein wichtiger Prozess für jedes Finanzteam. In jeder Phase müssen Daten gesammelt, analysiert und überprüft werden, was Zeit von wertschöpfenden Aufgaben abziehen kann.
Noch entmutigender ist es, wenn Sie mehrere Unternehmen zu berücksichtigen haben. Die Liste der zu erledigenden Aufgaben wächst schnell zwischen einer Mutter- und einer Tochtergesellschaft, und es ist schwer zu erkennen, wo Sie Ihre Konsolidierungsprozesse rationalisieren können.
Bei der Vorbereitung Ihrer Konsolidierung müssen Sie als Erstes die konzerninternen Daten zwischen allen Unternehmen erfassen. Dazu gehören konzerninterne Transaktionen und später auch konzerninterne Eliminierungen.
Die Durchführung von Eliminierungen ist ein wichtiger Teil des Puzzles der konzerninternen Verwaltung. Aber was sind sie, und wie funktionieren sie? Lassen Sie uns in die Details eintauchen, um Ihre nächste Konsolidierung zu vereinfachen.
Was sind konzerninterne Transaktionen?
Bevor wir die konzerninternen Eliminierungen definieren, wollen wir uns mit konzerninternen Transaktionen befassen.
Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "konzerninterne Transaktionen" auf Vorgänge, an denen verbundene Unternehmen beteiligt sind. Konzerninterne Transaktionen sind Finanztransaktionen zwischen zwei oder mehreren verbundenen Unternehmen. Manchmal finden die Transaktionen zwischen zwei Unternehmen unter einer Muttergesellschaft statt, in der Regel aber zwischen der Muttergesellschaft und einer Tochtergesellschaft.
Diese Transaktionen werden getrennt von der Aufzeichnung externer Transaktionen geführt, um die Buchhaltung übersichtlich zu halten und Doppelungen bei der Zählung von Transaktionen zu vermeiden.
Vorgelagerte Transaktionen
Eine vorgelagerte Transaktion liegt vor, wenn ein Vermögenswert oder eine Finanzaktivität von einer Tochtergesellschaft zur Muttergesellschaft transferiert wird. Dies ist die am wenigsten verbreitete der drei Arten von konzerninternen Transaktionen.
Nachgelagerte Transaktionen
Eine Downstream-Transaktion liegt vor, wenn ein Vermögenswert oder eine Finanzaktivität von der Muttergesellschaft zu einer Tochtergesellschaft transferiert wird. Dies ist die häufigste Transaktionsart, da die Muttergesellschaft in der Regel eine größere finanzielle Hebelwirkung hat.
Laterale Transaktionen
Laterale Transaktionen liegen vor, wenn der Vermögenswert oder die Finanzaktivität zwischen zwei Tochtergesellschaften derselben Muttergesellschaft ausgetauscht wird. Keines der beiden Unternehmen hat hierarchische Macht über das andere, kann aber Vermögenswerte untereinander tauschen, kaufen oder verkaufen.
Was sind konzerninterne Transaktionskontrollen?
Bei den Kontrollen für konzerninterne Transaktionen handelt es sich um Protokolle, die das Buchhaltungsteam einhalten muss, um eine korrekte Berichterstattung nachzuweisen und sicherzustellen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Unternehmen verwendet bestimmte Codes oder Protokolle, um konzerninterne Transaktionen zu identifizieren. In diesem Fall sollten Kontrollen für die Dateneingabe eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass alle Änderungen an diesem Identifizierungsfeld für eine ausreichende Berichterstattung protokolliert werden.
Die Kontrollen werden je nach Ihren Buchhaltungsprozessen unterschiedlich aussehen, aber sie müssen von jedem im Team eingehalten werden.
Was sind konzerninterne Eliminierungen?
Konzerninterne Eliminierung ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen konzerninterne Transaktionen aufhebt - oder mit Nullen versieht -. Diese Eliminierungen werden in der Bilanz ausgewiesen und manchmal auch in Form von Journaleinträgen erfasst.
Aber warum ist die Eliminierung notwendig? Wenn ein Unternehmen eine konzerninterne Transaktion verbucht, kann es diese Transaktion nicht in den konsolidierten Gewinn oder Verlust einbeziehen, da das Unternehmen im Grunde genommen Geschäfte mit sich selbst macht. Durch die Eliminierung werden diese Transaktionen vor der Erstellung des konsolidierten Abschlusses entfernt, um eine Aufblähung der Daten in der Bilanz zu vermeiden.
Warum sind konzerninterne Eliminierungen wichtig?
Konzerninterne Eliminierungen sind für eine korrekte Finanzberichterstattung unerlässlich. Analysten, Investoren und andere Stakeholder benötigen einen klaren Konsolidierungsbericht, und ohne Eliminierung besteht die Gefahr, dass konzerninterne Transaktionen ihre Gewinne, Verluste und Verbindlichkeiten zu hoch ausweisen.
Wann werden konzerninterne Eliminierungen durchgeführt?
Eliminierungen werden zeitgleich mit dem konsolidierten Abschluss eines Unternehmens durchgeführt. Normalerweise werden sie jedes Jahr durchgeführt, aber wenn die Konsolidierung außerhalb des typischen Zeitraums erfolgt, werden auch die Eliminierungen durchgeführt.
Wie werden konzerninterne Eliminierungen durchgeführt?
Zunächst muss ein Unternehmen die Art der konzerninternen Eliminierung bestimmen, die es durchführen muss. Es gibt drei Arten: konzerninterne Schulden, konzerninterne Erträge und Aufwendungen sowie konzerninterner Aktienbesitz.
Nachdem die Art der Eliminierung bestimmt wurde, verwenden die Unternehmen eine spezielle Software (idealerweise für Mutter- und Tochtergesellschaften gemeinsam), um die Eliminierung durchzuführen. Wie dies im Einzelnen geschieht, hängt von der Software und Ihren aktuellen Buchhaltungsprozessen ab, aber die Software sollte die Aufzeichnungen über alle konzerninternen Transaktionen enthalten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen ASC 810 und Konzernverrechnungen?
ASC 810 ist der GAAP-Standard für die Konsolidierung mehrerer Unternehmen, der vom Financial Accounting Standards Board (FASB) festgelegt wurde. Sein Hauptzweck besteht darin, Standards für Unternehmen festzulegen, die diese erfüllen müssen, damit die Konsolidierung konform ist.
ASC 810 legt einige Grundprinzipien der Finanzkonsolidierung fest. Sie besagt Folgendes:
- Zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften verbleibende konzerninterne Erträge sind zu eliminieren.
- Der zu eliminierende Betrag wird nicht durch eine nicht beherrschende Beteiligung (NCI) beeinflusst.
Jede Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft muss als juristische Person klassifiziert werden, um in die Konsolidierung einbezogen werden zu können.
Arten von Konzernverrechnungen
Wie bereits erwähnt, hängt die Vorgehensweise bei Konzernverrechnungen von der Art der durchzuführenden Eliminierung ab. Einige Unternehmen werden alle drei Arten von Eliminierungen durchführen, andere wiederum müssen nur eine oder zwei durchführen. Das hängt von der Art des Unternehmens ab.
Schauen wir uns die drei Arten genauer an.
Intercompany-Schulden
Mit konzerninternen Schulden werden Darlehen zwischen Tochtergesellschaften oder zwischen einer Mutter- und einer Tochtergesellschaft eliminiert.
Wenn eine Muttergesellschaft beispielsweise ein Gebäude kauft, das sie ihren Tochtergesellschaften zur Verfügung stellt, handelt es sich um konzerninterne Schulden. Die Muttergesellschaft kommt für die Ausgaben der einzelnen Tochtergesellschaften auf, so dass die konzerninterne Eliminierung abgeschlossen werden muss, um den Kauf auszugleichen.
Konzerninterne Erträge und Aufwendungen
Verkäufe und Käufe zwischen Tochtergesellschaften oder zwischen einer Mutter- und einer Tochtergesellschaft werden bei einer konzerninternen Aufwands- und Ertragseliminierung mit Null angesetzt.
Das konsolidierte Nettovermögen der Muttergesellschaft bleibt unverändert, wenn Waren oder Dienstleistungen zwischen Unternehmen verkauft werden, so dass diese Käufe vor der Konsolidierung eliminiert werden müssen.
Konzerninterner Aktienbesitz
Diese Art der Eliminierung bezieht sich speziell auf Mutter- und Tochtergesellschaften, die Eigentumsanteile eliminieren. Ohne diese Eliminierung werden die Daten für die Muttergesellschaft ungenau aufgebläht.

Beispiel für konzerninterne Eliminierung
Auf dem Papier sind konzerninterne Transaktionen und Eliminierungen einfach, aber wie sieht es in der Praxis aus? Schauen wir uns ein Beispiel an.
Angenommen, zwei Tochtergesellschaften einer Muttergesellschaft führen eine konzerninterne Transaktion durch.
Tochtergesellschaft A: Verkauft technische Ausrüstung.
Tochtergesellschaft B: Kauft die technische Ausrüstung von Tochtergesellschaft A.
Wenn Tochtergesellschaft A die Ausrüstung mit Gewinn verkauft, kann dies nicht als Gewinn verbucht werden, da es sich um ein konzerninternes Geschäft handelt und nicht um einen externen Verkauf. Der Gewinn aus dem Verkauf ist dann zu eliminieren. Außerdem muss die geringfügige Erhöhung der ausgewiesenen Abschreibung ebenfalls eliminiert werden, um die Transaktion auf dem Papier auszugleichen.
Ein weiteres Beispiel wäre, wenn eine Muttergesellschaft eine Betriebsrechnung für eine Tochtergesellschaft begleichen würde. Hierbei handelt es sich um eine nachgelagerte konzerninterne Transaktion, die vor der Erstellung des Konsolidierungsberichts mit Null bewertet werden muss.
Was ist Eliminierungsbuchhaltung?
Unter Eliminierungsbuchhaltung versteht man die Durchführung von Eliminierungen zwischen Unternehmen, die unter einer Muttergesellschaft zusammengefasst sind. Je nach Art der Transaktion können Sie verschiedene Arten von Eliminierungen durchführen, und Sie können auch zwischen vollständiger oder teilweiser Eliminierung wählen. Letztlich hängt es davon ab, wie umfassend Ihr konsolidierter Finanzbericht sein soll.
Warum ist die Eliminierungsbuchhaltung sinnvoll?
Die Eliminierungsbuchhaltung ist nützlich, weil konzerninterne Transaktionen nicht in der Bilanz der Finanzkonsolidierung ausgewiesen werden können. Die Eliminierungsbuchhaltung gleicht diese Transaktionen effektiv aus, um einen genauen Bericht zu erstellen.
Wer sollte eine Eliminierungsbuchhaltung führen?
Jedes Unternehmen, das eine Muttergesellschaft und eine oder mehrere Tochtergesellschaften hat, sollte Eliminierungsbuchhaltung betreiben. Auf diese Weise wird eine klare Finanzbuchhaltung gewährleistet, und Stakeholder und Investoren können sich ein genaues Bild von der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens machen.
Im Idealfall - und je nach Größe der Muttergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften - verfügt das Unternehmen über ein Team, das sich mit Eliminierungen befasst. Diese internen Fachleute lernen die Finanzsoftware kennen, führen genaue Aufzeichnungen und sorgen dafür, dass die Eliminierungen zeitnah durchgeführt werden.
Wie Sie Ihre Buchhaltung für konzerninterne Eliminierungen verbessern können
Bei der Durchführung der Eliminierungsbuchhaltung gibt es Möglichkeiten, Ihre Prozesse zu rationalisieren. Sie könnten Tabellenkalkulationen verwenden und Eliminierungen manuell durchführen, aber das wäre mühsam und lässt Raum für menschliche Fehler. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Prozess automatisieren und vereinfachen können.
Führen Sie ein einziges unternehmensweites Konsolidierungssystem ein
Wenn Sie die Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften in ein einziges Konsolidierungssystem einbinden, können Sie eine genaue Buchführung gewährleisten und die Finanzberichterstattung erheblich vereinfachen. Wenn jede Tochtergesellschaft eine andere Software oder ein anderes Verfahren verwendet, wird die Umstellung auf ein einheitliches System eher früher als später eine Menge Zeit sparen.
Mit zunehmender Größe Ihres Unternehmens ist es für eine transparente Berichterstattung und die Einhaltung von Vorschriften von entscheidender Bedeutung, dass alle Teams ihre Daten am selben Ort speichern, dieselben Tools verwenden und sich an denselben Zeitplan für die Berichterstattung halten.
Verwenden Sie eine Software zur Finanzkonsolidierung mit Funktionen für die doppelte Buchführung
Wenn Sie sich nach einer Software umsehen, ist es wichtig, dass Sie nach einer Software suchen, die alle Ihre Anforderungen und mehr abdeckt. Einige Softwareprodukte bieten nur eine einfache Buchführung, was sie für die Finanzkonsolidierung unbrauchbar macht. Ihr Team benötigt Funktionen für die doppelte Buchführung, um den Eliminierungsprozess richtig zu automatisieren.
Neben der doppelten Buchführung sollten Sie auch eine Finanzsoftware suchen, die über die Konsolidierungsanforderungen hinausgeht. Wenn Sie auch eine Lösung für Dinge wie Intercompany-Management, Geschäftsplanung und Kontenabstimmung benötigen, sollten Sie ein Tool finden, das alles in einem System abdeckt.
Dadurch werden auch die Kosten für Ihr Team gesenkt. Wenn Sie für Ihre Mitarbeiter Lizenzen für mehrere Finanztools kaufen, obwohl ein einziges ausreicht, steigen die Kosten und die Prozesse werden komplizierter.
Verwalten Sie konzerninterne Eliminierungen mit einem speziellen Team
Da der Prozess der Finanzkonsolidierung so umfangreich ist, beschleunigt es den Prozess, wenn sich eine bestimmte Person oder ein Team auf Eliminierungen spezialisiert.
Herausforderungen bei konzerninternen Eliminierungen
Obwohl die Definition einfach ist und die Durchführung unkompliziert erscheint, birgt die Durchführung von konzerninternen Eliminierungen einige Herausforderungen. Vor allem, wenn Ihre Prozesse nicht für alle Unternehmen einheitlich sind.
Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Unternehmen bei der Durchführung von Eliminierungen konfrontiert werden.
Schlechte oder inkonsistente Buchführung zwischen Tochtergesellschaften
Hier kommt es darauf an, dass alle verbundenen Unternehmen eine einheitliche Plattform für die Finanzleistung nutzen. Wenn eine Tochtergesellschaft mit einer einfachen Tabellenkalkulation arbeitet und eine andere mit einer robusten Software, besteht die Gefahr von falschen Daten, menschlichen Fehlern und ungenauen Berichten.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Teams dieselbe Finanzplattform verwenden, dieselben Schulungen durchlaufen und wissen, welche Kontrollen zur Einhaltung von Compliance-Standards vorhanden sind.
Wechselkursschwankungen
Die Nichtberücksichtigung von Wechselkursschwankungen bei konzerninternen Transaktionen mit unterschiedlichen Währungen wirkt sich auf die Eliminierung aus. Wenn Ihr Team ein eher manuelles Instrument zur Erfassung von konzerninternen Transaktionen verwendet, z. B. eine Tabellenkalkulation, kann ein schwankender Wechselkurs unbemerkt bleiben.
Wenn Sie sich für eine Software entscheiden, die Wechselkursschwankungen automatisch auf Ihre Transaktionen anwendet, muss sich Ihr Team keine Sorgen machen.
Inkonsistente Abrechnungszeiträume
Konsistenz ist der Schlüssel für die Finanzberichterstattung, insbesondere bei der Konsolidierung. Alle verbundenen Unternehmen müssen in denselben Zeiträumen berichten, um die Datenbeschaffung zu vereinfachen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Falls dies noch nicht der Fall ist, sollten sich alle Beteiligten auf konkretere Abrechnungszeiträume einstellen. Dies kann kurzfristig eine kleine Störung darstellen, wird aber in Zukunft für alle Beteiligten Zeit sparen.
Schlussfolgerung: Optimieren Sie Konzernverrechnungen mit Prophix One™
Wie Sie wissen, ist die Konzernaufrechnung ein komplizierter Prozess. Es gibt viele Herausforderungen, denen Ihr Team in der Vorbereitungs- und Ausführungsphase begegnen kann.
Mit einer Financial Performance-Plattform wie Prophix One kann Ihr Team jedoch dafür sorgen, dass Mutter- und Tochtergesellschaften aufeinander abgestimmt, konsistent und für reibungslose Eliminierungen vorbereitet sind.
Prophix One rationalisiert und vereinfacht die wichtigsten Prozesse im Office of the CFO, von der Budgetierung und Planung bis zum Finanzabschluss. Mit einer Plattform, die alle Ihre Anforderungen abdeckt, kann Ihr Team eine bessere finanzielle Gesamtleistung mit einer einzigen Quelle der Wahrheit erzielen.
SprechenSie uns auf eine Demo an. Sie werden sehen, wie Sie konzerninterne Eliminierungen vereinfachen können, damit Ihr Team mehr Zeit für das Wesentliche hat.
Holen Sie sich den Leitfaden des Finanzteams für einen intelligenteren, schnelleren Abschluss